Seit 25 Jahren gebe ich Floristikkurse mit den unterschiedlichsten Materialien. Da ist wahre Vielfalt und Wissen dazugekommen. Von transparenten Kleistervorhängen, Wachsbilder, Mosaik-Kugeln, Weideobjekte bis zu traditionellen Sträußen und Kränzen. Mein Repertoire ist sehr groß und ich bleibe auch hier meinem Motto treu, so natürlich als möglich.
Und was mir sehr wichtig ist, dass bei aller Vorgabe sich bei meinen Kursteilnehmerinnen die eigene Kreativität voll entfalten darf. Es soll Freude machen. Wenn ich in glückliche Gesichter am Ende eines Abends schauen darf, dann bin auch ich glücklich.
sind eine Mischung aus Wissensvermittlung, sinnlichem Erleben, praktischer Arbeit und Meditation. So macht Wissensvermittlung Spaß, auf beiden Seiten.
Alle Abende sind mit kleiner Verköstigung und werden mit einer Wohlfühlmeditation abgerundet.
Sie sind ein Genuss für Körper, Geist und Seele.
Finden zur Zeit keine statt.
Bei Absage innerhalb 48 Stunden vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt, es sei denn, es findet sich eine Ersatzperson.
(von Freiburg kommend rechte Hand vor der Winzergenossenschaft Roter Bur) – Parkplätze direkt auf der gegenüber liegenden Straßenseite !
Ich freue mich mit Ihnen die Blumenwerkstatt blütenreich mit Leben und vielen schönen Stunden zu füllen.
Mittwoch,8.2.2023 18-20 Uhr
Wilde Blütenkunst
Sträuße einmal anders mit wenig Blüten und unterschiedlichem, trockenem ,wie frischen Beiwerk.
Blütenstraußkunst die Lust macht auf mehr.
Da kann auch mal was abstehen.
Mittwoch, 22.2.10-12 Uhr oder Donnerstag, 23.2. 18-20 Uhr
Rebenstark als Kranz
Aus Rebzweigen und Kirschzweigen gedrahtet und geschlungener Kranz.
Mit Frühlingsblühern oder Blüten dekoriert.
Ein echter Hingucker für Drinnen und Draußen.
(Aber vorsichtig! Kann süchtig machen.)
Mittwoch,1.März 18-20Uhr
Es wird gekränzelt
Jetzt wird‘s Zeit für eine frischen Türkranz.
Aus Weide, Birke, Buchs, Heidelbeerzweigen…..geschlungen und gerödelt.
Bitte wer hat Rödler mitbringen. Und auch gerne getrocknete Blüten, ect.
Gleicher Kurs, aber österlich aus dekoriert
am Mittwoch 22.März 18-20 Uhr
Samstag, 4.März 10-15 Uhr
Flechtwerkzwiebel
(andere Form als letztes Jahr)
In Chaostechnik, rödeln, schlingen, verknüpfen wir aus Weide ein Objekt,
was so manchen Betrachter ins Staunen bringt.
Bitte Rödler mitbringen.
Samstag,18.März 10-17 Uhr Frühlingsfest im blütenreich mit der A-Capella Gruppe Vox Cordis um 15.30Uhr |
Mittwoch,29.März 18-20Uhr
Osterfreude
österlicher Tischschmuck, ganz individuell je nach Gefäß,welches Sie mitbringen.
Rund ,eckig …ganz egal, flach, hoch…..Sie gestalten,stecken ihren österlichen Tischschmuck,
aus Blüten, Zweigen und österlichem Schmuck.
Bitte Schale,Topf oder anderes Gefäß mitbringen.
Mittwoch, 26.April 18-20 Uhr
Zarte Durchblicke
Blüten – und Grasbilder auf Pergaminpapier gewachst als Bildnisse.
Zarte Blütenbildpoesie, die uns staunen lassen.
Bitte Bügeleisen, Zeitungspapier, Pinsel, und einen Lappen mitbringen.
Mittwoch,3. Mai 18-20 Uhr
Herzensgrüße
Viele, unterschiedliche Herzen,
mal gebunden, geschlungen, gewickelt aus Seegras, Schleierkraut und Rosenblättern oder geschnitten aus Architekturpapier .
Zum untereinander Hängen, als lange Herzgirlande, die Raum- und Herzensschmuck zugleich ist.
Bitte Papierschere mitbringen.
Mittwoch, 14.Juni 18-20 Uhr
Kissenduftphantasien
wir wickeln ein oder mehrere kleine Kissen aus Heu, Blüten, Gras
zu duftend, bunten Hinguckern, die Freude machen.
Zum Trocknen geeignet.
Mittwoch, 21.Juni 18-20 Uhr
Lavendel gezäuntes Rosengärtchen
Verschiedenerlei Rosen, Kopf an Kopf in rechteckiger Form gesteckt,
mit einem Lavendelzäunchen umgeben.
Ein duftender Tischschmuck, der lange Freude macht.
Bitte rechteckiger flacher Teller oder Untersetzer mitbringen.
Mittwoch, 28.Juni 18-20 Uhr
Duftblütenvorhänge
(weil‘s letztes Jahr so schön war)
Aus Lavendel, Ritterspornblüten, Gras, Sisal, gekleisterter Vorhang.
Ein feines, transparentes Netzwerk zum Hängen,
welches uns das ganze Jahr begleiten darf und über Jahre haltbar ist.
Bitte Folie für den Transport mitbringen.
Samstag, 1.Juli 10-12 Uhr
Im Kräuterglück
Geschlungener Kranz aus verschiedenerlei Kräutern als
sinnlicher Duftspender für Tür oder Tisch.
Hier heißt es tief einatmen.
Mittwoch, 26.Juli 18-20 Uhr
Wandwebteppich
Aus Schilf, Gräsern, Wolle und anderen Naturmaterialien
gewobener Wandteppich.
Wand-oder Raumschmuck zumTrocknen geeignet.
Anmeldung und Info.
Karin Reinwarth
Floristin
Heilpflanzenfachfrau
0162/8223243
www.bluetenreich.info
Kurse ab 4 Personen
Mit freiem Kursthema und nach Terminabsprache.
Der Preis für solch ein Kurs beträgt 30€ plus ca. 10- 20 € Material pro Person.
Im vorliegenden Kursprogramm können Sie auswählen, welchen Kurs Sie dafür sich aussuchen.