Seit 30 Jahren gebe ich Floristikkurse mit den unterschiedlichsten Materialien. Da ist wahre Vielfalt und Wissen dazugekommen. Von transparenten Kleistervorhängen, Wachsbilder, Mosaik-Kugeln, Weideobjekte bis zu traditionellen Sträußen und Kränzen. Mein Repertoire ist sehr groß und ich bleibe auch hier meinem Motto treu, so natürlich als möglich.
Und was mir sehr wichtig ist, dass bei aller Vorgabe sich bei meinen Kursteilnehmerinnen die eigene Kreativität voll entfalten darf. Es soll Freude machen. Wenn ich in glückliche Gesichter am Ende eines Abends schauen darf, dann bin auch ich glücklich.
sind eine Mischung aus Wissensvermittlung, sinnlichem Erleben, praktischer Arbeit und Meditation. So macht Wissensvermittlung Spaß, auf beiden Seiten.
Alle Abende sind mit kleiner Verköstigung und werden mit einer Wohlfühlmeditation abgerundet.
Sie sind ein Genuss für Körper, Geist und Seele.
Finden wieder im nächsten Frühjahr statt
Bei Absage innerhalb von 2 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Es sei denn, es findet sich eine Ersatzperson.
(von Freiburg kommend rechte Hand vor der Winzergenossenschaft Roter Bur) – Parkplätze direkt auf der gegenüber liegenden Straßenseite !
Ich freue mich mit Ihnen die Blumenwerkstatt blütenreich mit Leben und vielen schönen Stunden zu füllen.
Herbst/Winter 2025
Wichtig !
Bitte für alle Floristikkurse Gartenschere und Messer mitbringen
Samstag, 20.Sept. 10-12 Uhr
Zusatzkurs am Sa.11.Okt. 10-12 Uhr
Ein Kranz muss sein
aus selbst hergestellter Heukranzunterlage mit Ranken umschlungen und allem was der Spätsommer uns schenkt, gesteckt und geschlungener Kranz.
Ein farbenfroher Türschmuck und Einladung an den Herbst.
Mittwoch,24.Sept. 18-20 Uhr
Hurra, der Herbst ist da
BlütenbeerenKranz gesteckt als wilde Umrandung für ein Glas mit Kerze,
So kann der Herbst Einzug halten und uns die Abende verschönern.
Bitte Messer und Gartenschere mitbringen
und wer hat ein Glas für Kerze mit mindestens 15cm Höhe .
Donn., 9. Okt. 18-20 Uhr
Nach Herzenslust
aus Heu gewickeltes Herz oder auch zwei oder drei mit frischen und trockenen Blüten bewickelt.
Als herbstlicher Tür- oder Wandschmuck oder
Geschenk für den Spontanbesuch.Einfach entzückend
Mittwoch, 22.Okt. 18-20 Uhr
Bäumchen wechsel dich
Aus winterharter Erika, Thymian und vielem mehr, gewickelte Bäumchen.
Im Rudel einfach entzückend und machen Laune auf immer mehr.
Die muss Frau einfach haben.
Wer hat Akkubohrer und verschiedene Bohrerstärken 7er/ 8er /9er mitbringen.
Mittwoch,29. Okt.10-12 Uhr
in der Form
Korb aus Zweigen, Ästen und Ranken gerödelt, mit Herbstpflanzen gefüllt und
mit Trockenfrüchten, Zapfen, Moos, ect. aus dekoriert.
Als besonderer Korb vors Haus oder auch auf den Friedhof.
Bitte Rödler/Driller mitbringen.
Mittwoch,5.Nov.18-20 Uhr
Zarte Durchblicke
Blütenbilder auf Pergaminpapier gewachst als Bildnisse.
Zarte Blütenbildpoesie, die uns staunen lassen.
Bitte Bügeleisen, Zeitungspapier und einen alten Lappen mitbringen
Mittwoch,12. Nov.18-20 Uhr
Zusatzkurs 13.11. 10-12 Uhr
Im Sternenflug
Girlande gebunden, aus verschiedenerlei Grün und Zweigen, mit auslaufendem Ranken/Zweigeschweif und vielen Sternen.
Bitte Papierschere und Prittstift mitbringen.
Als Deko. für die Tür oder Wand.
Mittwoch,19.Nov.18-20 Uhr
Schmucklos schön
Kranz gebunden aus verschiedenerlei Koniferen und
getrockneten Naturschönheiten,wie Kugelskabiosen oder Dolden der wilden Möhre, Beeren und mehr
Ein Naturkranz für auf den Tisch mit Kerze im Glas oder an die Tür.
Ein Kranz der uns an die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur erinnert.
Gerne dürfen eigene Frucht- Samenstände und Beeren mitgebracht werden.
Montag,24. Nov. 15-17 Uhr
blütenreich Adventgarten
ein längliches Gesteck aus verschiedenem Grün,
Beeren, Zapfen, Kapseln gesteckt und das mit einer Zweigeumrandung einem Gärtchen ähnelt.
Die vier Adventkerzen fehlen natürlich auch nicht.
Montag,24. Nov. 18-20 Uhr
blütenreich Adventkränze
Mit Blüten, verschiedenem Grün und Beeren, stecken wir frische Kränze.
Mit passenden Kerzen entstehen zauberhaft schöne, üppige Adventkränze,
die auch zum 4. Advent noch schön aussehen.
Bitte Messer und Gartenschere mitbringen.
Mitt.,10. Dez.18-20.30 Uhr
Drahtengel
geschlungen, gecrasht aus Wickeldraht .
Ein Engel nicht nur für die Weihnachtszeit.
Mittwoch,17. Dez.18-20 Uhr
Im neuen Gewand
Aus abgenadelten Zweigen der Fichte,entstehen neue Kunstwerke (Gefäße), die mit Christrosen, Eukalyptus und etwas Gold und Sternen zu ganz neuem Glanz finden.
Ein ganz besonderes Werkstück,welches auch im Außenbereich sein Platz finden kann und auch nach Weihnachten noch wirkt.
Wer hat bitte Rödler mitbringen.
Donn.18. Dez. 18-19 Uhr
Baummärchen
Die Botschaft der Bäume
gelesen von
Carola Bierbaum
Unkostenbeitrag:15 €
Karin Reinwarth
Floristin
Heilpflanzenfachfrau
0162/8223243
www.bluetenreich.info
Bei Absage innerhalb
von 3 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird die Kursgebühr in Rechnung gestellt. Es sei denn, es findet sich eine Ersatzperson.
Ort:
Blumenwerkstatt blütenreich
Talstr.74 Glottertal
Blumenkursgebühr:
2 Stunden – 35 €
2.5 Std – 40€
4 Stunden – 55 €
plus jeweils ca. 10-20 € Materialkosten. Bei den Adventkursen mit Kerzen sind die Materialkosten höher.
Für Gruppen ab 5 Personen
können Sie mich auch buchen nach eigener Kursauswahl.
z.B. Blütenkopfkränze für Junggesellinnenabende
Ich freue mich mit Ihnen auf viele kreative Stunden in
der Blumenwerkstatt blütenreich
Ihre Karin Reinwarth
Die Spamschutz-Funktion von Google reCAPTCHA muss geladen werden, um das Formular abschicken zu können. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden. Mit der Entsperrung des Spamschutzes akzeptieren Sie die Datenschutz-Bedingungen von Google.
Mehr Informationen